Erfolgreicher Kartoffelverkauf seit mehr als 85 Jahren
Das Unternehmen wird von Carl Bleyert am 01.03.1926 in Dortmund gegründet. Dieser widmet sich dem Verkauf von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Stroh und Heu an den Fachhandel. Zu dieser Zeit befindet sich sein Büro noch in einer Mansardenwohnung, was dem Unternehmer den Beinamen „Dachstubengrossist“ einbrachte. Das Büro in der Lübeckerstraße, Nähe des Güterbahnhofs Ost, eröffnet Carl Bleyert 1926. Von dort aus werden alle Geschäfte getätigt.
Sein Sohn Carl hilft nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im zweiten Weltkrieg ab 1946 ebenfalls im elterlichen Betrieb mit und absolviert im Zuge dessen eine Lehre als Großhandelskaufmann. Nach Kriegsende 1947/1948 wird auf dem Gelände des Dortmunder Ostbahnhofs ein Bürogebäude mit großer Lagerkapazität errichtet, um durch eine Bevorratung Engpässe zu vermeiden.
Der Umzug auf den Großmarkt Dortmund bedeutet für die Firma einen großen Gewinn, denn hier ist der beste Platz für ein derartiges Unternehmen. Auf diesem großen Forum entwickelt sich die Firma zu einem Spezialisten für Kartoffeln und Zwiebeln.
Nach dem Tod Carl Bleyert Seniors im Jahr 1956 übernimmt Carl Bleyert Junior den Familienbetrieb und nimmt weitere Produkte aus dem landwirtschaftlichen Bereich in das Sortiment auf, was zu einer stetigen Vergrößerung des Betriebes führt. Der Sohn Carl Juniors, ebenfalls Carl mit Namen, wird wie sein Vater und ehemals Großvater ebenfalls Kaufmann und ist seit 1973 in der Firma tätig. Er führt den Betrieb heute allein weiter und führt die Familientradition fort.
Carl Bleyert Handelsgesellschaft – Ihr verlässlicher Kartoffelgroßhandel